2025
159,04 Hektoliter


Sommerfest der Braustudenten Weihenstephan 2025


 Gepostet am 20.06.2025 von Orga-Team
Krugverkauf

Der Krugverkauf für die Lehrstühle wird wie folgt ablaufen:

Montag, 23.06.25: Verkauf ab 12:00 Uhr

 

Die Krugausgabe für die Helfer und für die Studierenden der Fachschaft LemiBrau wird wie folgt ablaufen:

Montag, 23.06.25: Ausgabe ab 14:00 Uhr

 

Der Krugverkauf für alle Studierende des WZW der TUM und der HSWT wird wie folgt ablaufen:

Dienstag, 24.06.23: Verkauf ab 09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch, 25.06.23: Verkauf ab 09:00 - Ausverkauft

 

Ein Krug für Studierende kostet 15 Euro, für Angehörige der Lehrstühle 22 Euro.

 

Bitte bringt zur Krug-Ausgabe euren Studierendenausweis mit!

Dieses Jahr kann ein physisch anwesender Studierender mit den Studierendenausweisen von max. zwei weiteren Studierenden die reservierten Krüge für die nicht anwesenden Studierenden abholen.


Der Krugverkauf findet am Lebensmitteltechnikum der TUM statt. Für alle die das Technikum nicht kennen: Der Durchgang links vom Parkplatz auf dem das Fest stattfindet.



Denkt daran, die Krugregistrierung ist keine Garantie für einen Krug, ist jedoch obligatorisch.

Es lohnt sich also möglichst früh da zu sein.

 

Eure GO's

Franz, Jasmin & Max



 Gepostet am 16.06.2025 von GO's
Wichtig

Liebe Sommerfest der Braustudenten-Besucher,

 

Nur mit dem aktuellen Krug von 2025 ist Zutritt zum Gelände möglich.

Bei der erfolgreichen Krugreservierung werden keine Bestätigungsmails verschickt!

Wie jedes Jahr sind Fremd-Alkohol, Fremd-Krüge und Krüge von vorherigen Festen nicht erlaubt.

Ebenso ermöglicht ein 1-Liter-Absolventenkrug von vorherigen Jahren keinen Ausschank von Bier!

 

Vielen Dank für euer Verständnis und auf ein schönes und friedliches Fest!

 

Eure Organisatoren

Franz, Jasmin & Max



 Gepostet am 27.04.2025 von Orga-Team
Helfer gesucht 2025
Helfer gesucht! Krug garantiert!
 
Für die Organisation und einen reibunsfreien Ablauf am Tag des Festes suchen wir noch einige Helfer. Hierfür suchen wir noch  Bierfahrer, Helfer an der Theke, an der Krug-Spülmaschine und beim Auf- und Abbau
 
Wenn du für das Fest als Bierfahrer tätig werden möchtest, holst du die von dem Orga-Team auf der Homepage eingetragene Bierspende bei der Brauerei ab, bringst sie in das Paradies (Kühlraum auf dem Campus) und die leeren Fässer nach dem Fest wieder zur Brauerei zurück. Unter dem Reiter Brauereien findest du eine Liste aller Brauereien, die sich am Fest mit einer Spende beteiligen. Ob eine Spende noch offen und damit ein Bierfahrer noch gesucht wird, erkennst du an dem Auto-Symbol hinter der Spende. Wenn bei einer Bierspende ein grüner Haken eingetragen ist, haben wir für diese Brauerei schon einen Bierfahrer gefunden. Hast du eine Brauerei in deiner Nähe gefunden, kannst du dem jeweiligen Ansprechpartner für dieses Gebiet schreiben. Die entsprechenden Mailadressen findest du unter dem Reiter Kontakt. Von diesem bekommst du alle weiteren Informationen und auch den Kontakt zur Brauerei.
Sofern du bei der Brauerei nicht bereits ein Pfand für die abgeholten Fässer hinterlegt hast, hinterlegst du bei der Abgabe deiner Bierlieferung im Paradies 30 Euro Pfand je Fass. Dieses erhältst du nach dem Fest bei der Abholung der jeweiligen Fässer von uns wieder zurück. Die leeren Bierfässer bringst du anschließend wieder zurück zur entsprechenden Brauerei. Für diese Unterstützung erhältst du im Gegenzug Gratiskrüge für das Fest, die genaue Menge hängt dabei von der gelieferten Biermenge und den angefahrenen Brauereien ab.
 
Willst du uns direkt am Festtag helfen, kannst du dich für eine Schicht an der Theke oder an der Krug-Spülmschine melden. Für die Teilnahme in einer Schicht erhältst du je 1 Krug (in der dritten Schicht erhältst du 2 Krüge) und ein Team T-Shirt. In folgenden Schichten brauchen wir noch Helfer:
 
  • Krugspülen:
    • Schicht 1: 16:30-19:30
    • Schicht 2: 19:30-22:00
    • Schicht 3: 22:00-Ende (inkl. Abbau der Theke und Spülmaschinen, hierfür gibt es 2 Krüge)

  • Ausschank:
    • Schicht 1: 16:30-19:30
    • Schicht 2: 19:30-22:00
    • Schicht 3: 22:00-Ende (inkl. Abbau der Theke und Spülmaschinen, hierfür gibt es 2 Krüge)

Willst du beim Auf- und Abbau helfen, brauchen wir zu folgenden Zeiten noch Helfer:

  • Auf- und Abbau (Schichten werden nur zusammen vergeben, es gibt 2 Krüge):
    • Aufbau: Freitag ab 9:00 
    • Abbau: Samstag ab 10:00
 

Schick eine Mail an cheftheke@sommerfest-braustudenten.de für den Ausschank oder für den Auf- und Abbau an chefaufundabbau@sommerfest-braustudenten.de mit:

  • Namen
  • Matrikelnummer
  • Wunschschicht
  • T-Shirt Größe
Bei Fragen, gerne melden.
 
Wir freuen uns über eure Unterstützung.
 
Eure GO‘s
Franz, Jasmin & Max




Statistik      
Ein User online     

Besucher: 756434    
Besucher-Rekord: 145    
(22.08.2013)

Brauereien: 214


   Infobox


Infos für Absolventen
findet ihr

hier


  Krugregistrierung
     Für den Erwerb von Freibierfestkrügen